Doppelt hält besser!

ECKDATEN UND ENERGIEEFFIZIENZ



Objekt ID:

Lage:

Objektart:

Zimmer:

Wohnfläche:

Baujahr:

Energieausweis:

Wesentlicher Energieträger:

Energieeffizienzklasse:

Energiekennwert:

Energieausweis gültig bis:

Kaufpreis:

Provision:




710-119514

Dammgasse in 52222 Stolberg

Zwei Erdgeschosswohnungen

5

108 m ²

1858

 BA

Gas

E

175,7 kwh

28.10.2030

149.000 €

2,38% inkl.  MwSt.

BESCHREIBUNG

Zwei Wohnungen zum Preis von einer gefällig? Diese romantischen Erdgeschoss-Eigentumswohnung befindet sich in der historischen "Roderburgmühle" im Herzen von Stolberg, die als Kupferhof bekannt wurde. Der Kupferhof wurde 1983 komplett saniert, in drei eigenständige Hausgemeinschaften unterteilt und bildet somit ein Ensemble mit viel Historie in zentraler Lage von Stolberg. 

1615 errichtete Heinrich Peltzer das neue Herrenhaus; um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert beherbergte die Roderburgmühle eine Fabrik für Stecknadeln sowie Haken und Ösen der Firma Schleicher. Zusammen mit dem Mühlener Markt wurde 1983 der gesamte Kupferhof umgebaut und restauriert und ab diesem Zeitpunkt als historische Wohnanlage genutzt. Diese beiden Wohnungen beherbergen jeweils 2 schöne Zimmer, eine Diele und ein Bad. Als "Freisitz" dient der romantische Innenhof mit seinem Kopfsteinpflaster und der herrlichen historischen Fassade.

Wohnung 1 befindet sich in Hausgemeinschaft A und hat eine Fläche von 61 m², Wohnung 6 befindet sich in Hausgemeinschaft B und hat eine Fläche von 47 m². Es handelt jeweils um barrierefreie Erdgeschosswohnungen. 


Zum Gemeinschaftseigentum zählt eine Waschküche und ein Trockenraum im Vollkeller sowie jeweils ein separater, eigener Kellerraum. Eine Sauna mit begehbarer Dusche steht ebenso zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.


Beide Wohnungen sind vermietet. Die Nettokaltmiete p. a. beträgt 

7.008 € für beide Wohnungen.

AUSSTATTUNG


Der ehemalige Kupferhof ist voll unterkellert, mit Satteldächern ausgestattet und voll verklinkert.

Harmonisch geflieste Oberböden mit Fußbodenheizung, Isolierfenster und der besondere Flair der Wohnungen werden Sie hier begeistern!




LAGE

Stolberg liegt geografisch im Vennvorland in einem vom Vichtbach durchflossenen Tal in der Nähe des Dreiländerecks Deutschland-Belgien-Niederlande bei Aachen.


Stolberg ist seit der Kommunalen Neugliederung 1972 einwohnermäßig nach Aachen und knapp vor Eschweiler die zweitgrößte Kommune der StädteRegion Aachen mit 56.191 Einwohnern


Das Betreuungsangebot der Kindergärten, davon sieben in städtischer, fünf in katholischer und einer in evangelischer Trägerschaft, wird ergänzt durch mehrere Kindertagesstätten, vorwiegend in städtischer Trägerschaft. Die Stadt unterhält außerdem vier Jugendclubs und acht Grundschulen. Zwei katholische Grundschulen sind in Büsbach und Atsch. Die weiterführenden Schulen Goethe-Gymnasium, Ritzefeld-Gymnasium, 


Städtische Gesamtschule, Kupferstädter Gesamtschule (im Aufbau seit dem Schuljahr 2017/18), Realschule Mausbach (läuft zum Schuljahr 2021/22 aus) und Ganztagshauptschule Kogelshäuserstraße (läuft zum Schuljahr 2018/19 aus) sind in Trägerschaft der Stadt, die Städtische Sekundarschule befindet sich (seit dem Schuljahr 2013/2014) im Aufbau. In Trägerschaft der StädteRegion Aachen sind eine Förderschule im Verbund mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung (Förderschule Talstraße) und eine Förderschule mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (Regenbogenschule). 


Eine Förderschule mit Förderschwerpunkt Sprache ist in Trägerschaft des Landschaftsverband Rheinland (Gutenberg-Schule). Das Berufskolleg teilt sich Stolberg mit Simmerath.


Kontaktieren Sie uns